Naturwissenschaften
Biologie als ordentliches Lehrfach wird gemäß Lehrplan und in enger Verbindung zu anderen Naturwissenschaften unterrichtet. Im Rahmen von Vorhaben und Projekten findet der Unterricht oft Fächer übergreifend z. B. in Verbindung mit Deutsch, Mathematik, Hauswirtschaft, Kunst oder Musik statt. Eine enge Verzahnung besteht mit praxisorientierten Bereichen wie Garten und Schulumfeld (Schulimkerei, Schulgarten, Biotop, grünes Klassenzimmer, Grillplatz, Sitzecken, Spielplatz, Hinkelfelder und Bolzplatz).
An ihren verschiedenen Standorten bietet die Overbergschule zahlreiche Möglichkeiten der praxisorientierten Umsetzung von Lerninhalten. In den genannten Bereichen entwickeln die Schüler Verantwortungsbewusstsein für ökologische Probleme und für ihr persönliches Umfeld.
Die Zunahme von Einbruchdiebstählen und Vandalismusschäden abends und an Wochenenden hat zu verstärkten Anstrengungen geführt, diese schon in naher Zukunft zu verhindern. Das Schulumfeld soll durch geeignete Maßnahmen gesichert werden (Einzäunung, Bepflanzungen, Überwachung, Alarmanlagen und Nachbarschaftskontakte).
Der i.d.R. in Klasse 5 beginnende Physik- und Chemie-Unterricht ist zyklisch aufgebaut und – soweit schon möglich – handlungsorientiert. Er findet überwiegend in einer Stunde pro Woche statt. Der für alle Klassen erteilte Unterricht ist möglich, da sich genügend Lehrer bereit erklärt haben, dieses Fach fachfremd zu unterrichten und sich entsprechend einzuarbeiten.
Das Material im Physik- und Chemie-Raum ist orientiert an den Stoffverteilungsplänen strukturiert, neue, elementare Medien gehören zur Ausstattung.