News

Verabschiedung von Frau Vöcking

Verabschiedung Frau Vöcking

Nach 32 Jahren an der Overbergschule geht Frau Vöcking am Ende des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand! In einer tollen und abwechslungsreichen Feier verabschiedeten sich die Schüler:innen und Lehrer:innen von ihr. Die Overbergschule ohne Frau Vöcking – das kann sich noch keiner so richtig vorstellen. Viele gute Wünsche gaben ihr die Klassen mit auf den Weg. So stellte ihre Klasse viele Eigenschaften vor, die typisch für Frau Vöcking sind. Als Geschenk bekam sie bunte Schmetterlingskugelschreiber, so dass sie ab sofort immer etwas zum Schreiben hat. Mit netten Formulierungen und guten Wünschen ging es weiter, die Frau Vöcking auf ihrem Weg begleiten sollen. Nach 32 Jahren an der Overbergschule hat sie natürlich ein umfangreiches Wissen über die Schule und die Aufgaben als Lehrerin. Dieses konnte sie in einer speziellen Version von „Wer wird Millionär“ unter Beweis stellen. Beinahe scheiterte sie an einer Frage – mithilfe ihres Telefonjokers konnte sie aber doch noch die Eintrittskarte für ihre Rente gewinnen. Ein umfangreiches „Rentenpaket“ mit vielen nützlichen Dingen erleichtert ihr den Einstieg in den neuen Lebensabschnitt. Dazu gehört auch die neue Strukturierung ihres Tagesablaufs. Hierzu erhielt sie viele Vorschläge für neue „Schlüsselmomente“ – ausgehend von den Schulzeiten gab es lustige und abwechslungsreiche Beispiele, wie so ein „Rententag“ aussehen kann. „Ein Hoch auf uns“ – damit wurde musikalisch deutlich, wie die Schüler:innen Frau Vöcking als Lehrerin schätzen. Ein neues Haustier gab es zum Schluss auch noch – mit einem Luftballon-Hund kann sie jetzt das Gassigehen erst einmal üben. In einem Abschiedsbuch hat jede Klasse gute Wünsche formuliert, das ihr die Schülersprecherin Lea übergab. Nach dem gemeinsamen Singen des Abschiedsliedes „Arrividerci“ lud Frau Vöcking alle Schüler:innen und Lehrer:innen auf ein Eis ein. Wir sagen Danke, wünschen Frau Vöcking alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen an der Overbergschule!

Weiterlesen …

Entlassung in Ahaus 2023

Im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier unter dem Motto „Neue Türen aufstoßen, neuen Anfängen vertrauen" verabschiedete die Overbergschule des Teilstandorts Ahaus und die Klassenlehrerin Jutta Kaufhold ihren Abschlussjahrgang 10d im Dorothee-Sölle-Haus. Es gab zahlreiche musikalische und tänzerische Beiträge. Das Catering übernahmen die Klassen 9d und 9e. Leonie als Stellverterterin der Klasse 10d trug eine sehr persönliche Rede vor, in der sie sich bei allen Lehrerinnen bedankte.

Es wuren 4 Schülerinnen und 7 Schüler entlassen.

 

 

Weiterlesen …

Ausflug der Ahauser in den Movie Park

Die Ahauser auf Tour in den Movie Park

Am 24.05.203 fuhren alle Schüler:innen und die Lehrer:innen in den Movie Park nach Kirchhellen. Der Ausflug war eine tolle Aktion für alle. Viele Schüler:innen hatten großen Spaß auf den diversen Achterbahnen, Karussels, usw.

Nach 6 Stunden waren sich alle einig, dass der Ausflug eine gelungene Aktion war.

Weiterlesen …

Schulfest in Bocholt

Schulfest

Ein tolles Schulfest feierten viele Gäste, Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen am 13.05.2023. Bei den Vorbereitungen hatten alle mit angepackt, so dass ein abwechslungsreiches Angebot die Besucher:innen erwartete: Schüttelgläser und ein Muttertagsgeschenk basteln, Toben auf der Hüpfburg, Buttons herstellen oder Selfies mit der Fotobox machen. Der Schminkstand zog besonders die jüngeren Gäste an. Gegen den Hunger und Durst konnte man sich in der Cafeteria stärken. Hier gab es ein leckeres Kuchenbüfett, für das viele Eltern einen selbstgebackenen Kuchen mitgebracht hatten. Auch Zuckerwatte und Popcorn durften an dem Tag nicht fehlen. Die Hauswirtschafts-AG hatte für jeden Geschmack ein passendes Angebot, so dass die Besucher:innen aus Pommes, Schnitzel & Co. auswählen konnten. Leckere Würstchen vom Grill rundeten das kulinarische Angebot bestens ab. Die Schüler:innen präsentierten an dem Tag selbstgemachte Dinge wie Schlüsselanhänger, Dekoartikel aus Beton, Seifen, Hundecookies und Traumfänger. In zwei Aufführungen zeigten sie außerdem ihr Können im Hip Hop-Tanzen. An Infoständen konnten sich die Gäste über die Schule und die schuleigene Imkerei-AG informieren. Ein besonderes Highlight des Schulfestes war die Tombola. Da es keine Nieten gab, konnte sich jeder Besucher für sein Los einen kleinen oder größeren Gewinn abholen. Ein herzlicher Dank für die Preise gilt unseren Sponsoren! Der Erlös des Schulfestes kommt dem Förderverein der Schule zugute. Wir bedanken uns bei allen Besucher:innen und vor allem bei den Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen, die gemeinsam ein tolles Schulfest auf die Beine gestellt haben!

Weiterlesen …

Hip Hop in Bocholt

Bocholter Schülerinnen und Schüler tanzen mit Hip Hop-Meister

Drei tolle Projekttage erlebten die Schülerinnen und Schüler am Standort Bocholt. Dennis Straub, siebenmaliger Vize-Weltmeister und mehrfacher Deutscher Meister im Hip Hop, konnte durch seine lockere Art alle fürs Hip Hop-Tanzen begeistern. Er übte mit jeder der drei Gruppen eine unterschiedliche Choreografie ein. Alle gaben ihr Bestes und so konnten sich die Ergebnisse am Ende der Projekttage wirklich sehen lassen. Motiviert und mit viel Spaß präsentierten die Gruppen am Abschlusstag ihr Können den Eltern, die ebenso begeistert waren wie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - ein tolles und gelungenes Projekt!

 

 

                                                                                                         

Weiterlesen …

Internationaler Tag gegen Rassismus

Internationaler Tag gegen Rassismus 21.03.2023

Viele neue Eindrücke sammelten die Schülerinnen und Schüler am „Tag gegen Rassismus“. Jede Klasse hatte im Vorfeld zu einem Thema gearbeitet und präsentierte in einer abwechslungsreichen Ausstellung die Ergebnisse in der Aula. Experten aus jeder Klasse standen bereit, um nähere Informationen zu geben und Fragen zu beantworten.

Wir als Mitglieder der Overbergschule übernehmen Verantwortung für das Klima an unserer Schule, indem wir uns bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. Schwerpunkte der Projekte waren die Themen: Bildung eines Klassenrates, Rassismus in der Alltagssprache, Fake News, Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt, Wege zur Mitbestimmung und Antisemitismus – nein danke!

Weiterlesen …

Das Handwerkmobil zum 2. Mal in Ahaus

Das HandwerkMobil zum 2. Mal Gast an der Overbergschule

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 konnten vom 07. März bis 09. März 2023 erste praktische Einblicke in ausgewählte handwerkliche Berufsfelder gewinnen.

Grund dafür war das HandwerkMobil. Das HandwerkMobil ist ein Transporter, der mit Aufgaben und Materialien zu typischen Tätigkeiten handwerklicher Berufsfelder gefüllt ist. So hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die drei Berufsfelder „Schreiner/in“, „Raumausstatter/in“ und „Bäcker/in“ auf praktische Art und Weise kennenzulernen. Dabei stand das Entdecken und Testen der eigenen handwerklichen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Von Holzarbeiten, Sägen, Dekorieren, Gardinen aufhängen, Kissen nähen, Beratungsgespräche führen, Gerteide mahlen und Plätzchen backen. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler selbstständig oder unter Anleitung der Lehrerinnen und Lehrer und zweier ehrenamtlicher Helfer viele Eindrücke sammeln.

Die Overbergschule freut sich bereits darauf das HandwerkMobil im Herbst wieder vor Ort begrüßen zu dürfen.

Ein großer Dank gilt dem unter dem Dach der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) angesiedelten Zentrum Kreis Borken für die Idee, Konzeption und Umsetzung des HandwerkMobils.

Weiterlesen …

Schwimmfest

Die Overbergschule holt doppeltes Silber

Beim Schwimmsportfest der Förderschulen in Münster haben die Schüler und Schülerinnen der Overbergschule in Bocholt gleich zwei Silbermedaillen mit nach Hause gebracht. Sowohl in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2008 und älter) wie auch in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2009 und jünger) haben sie den zweiten Platz erzielt. In vier verschiedenen Disziplinen haben beide Teams ihr Bestes gegeben und gekämpft. Los ging es mit einer Brust- und Freistilstaffel, gefolgt von einer Tauchstaffel und einem Balltransport und T-Shirt- Schwimmen. Zum Abschluss haben alle noch einmal ihre Kräfte mobilisiert und den Wettkampf mit einem Ausdauerschwimmen abgeschlossen.

Quelle: Overbergschule

Weiterlesen …

Das Handwerkmobil in Ahaus

Das HandwerkMobil zu Gast an der Overbergschule

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 konnten vom 27. bis 29. September 2022 erste praktische Einblicke in ausgewählte handwerkliche Berufsfelder gewinnen.

Grund dafür war das HandwerkMobil. Das HandwerkMobil ist ein Transporter, der mit Aufgaben und Materialien zu typischen Tätigkeiten handwerklicher Berufsfelder gefüllt ist. So hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die drei Berufsfelder „Maler/in“, „Friseur/in“ und „Fliesenleger/in“ auf praktische Art und Weise kennenzulernen. Dabei stand das Entdecken und Testen der eigenen handwerklichen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Von dem Entwerfen, Legen und Verfugen von Mosaiken über das Spachteln, Farben anmischen, Streichen und Tapezieren bis hin zu dem Flechten, Stylen und Kommunizieren mit Kunden waren in den verschiedenen Berufsfeldern viele Tätigkeiten zu erproben. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler selbstständig oder unter Anleitung der Lehrerinnen und Lehrer und zweier ehrenamtlicher Helfer viele Eindrücke sammeln.

Die Overbergschule freut sich bereits darauf das HandwerkMobil im nächsten Jahr wieder vor Ort begrüßen zu dürfen.

Ein großer Dank gilt dem unter dem Dach der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) angesiedelten Zentrum Kreis Borken für die Idee, Konzeption und Umsetzung des HandwerkMobils.

Weiterlesen …

Ausflug der BOH zum Movie Park

29.09.2022

Einen tollen Tag im „Movie Park“ erlebten die Schüler:innen und Lehrer:innen des Standortes Bocholt. Für jeden Geschmack gab es hier etwas Passendes – Achterbahn, Wasserbahn, Spielplatz, Jet Ski, Shows zum Angucken … Bei bestem Wetter verging die Zeit wie im Flug. Alle waren sich einig: Das war ein gelungener Ausflug!

Weiterlesen …

Ausflug zum Gasometer

Ausflug zum Gasometer in Oberhausen

Die Klassen 7d und 7e haben am Dienstag, 30.08.22 einen Ausflug zum Gasometer nach Oberhausen gemacht und dort die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ besucht. Dank der Fördermittel vom Land NRW und des Kreises Borken war dieser Ausflug möglich. Ein großes Dankeschön dafür.

20 Schülerinnen und Schüler und ihre Begleiter und Begleiterinnen sind früh morgens mit einem Kleinbus gestartet. Viele der Schüler waren noch nie in einem Gasometer und waren beeindruckt vom Gebäude. Die Ausstellung über die Klimafolgen  auf der Erde beeindruckten alle. Ein besonderes Erlebnis war die überdimensionale Erdkugel, die über den Köpfen schwebte. Auch ein Gang auf das Dach des Gasometers blieb in spektakulärer Erinnerung.

Ein Shoppingbesuch im Centro rundete den gelungenen Tag ab.

Alle waren sich einig, dass das ein toller Ausflug war.

 

 

Weiterlesen …

Eiskalte Erfrischung

Tolle Aktion an der Overbergschule

Eiskalte Erfrischung an heißen Sommertagen

Mitleid mit ihren Söhnen Felix und Oliver hatten Bianca und Lars Löhring aus Ahaus. Bei dem außergewöhnlich heißen Sommerwetter in der Schule sitzen zu müssen, lässt sich zwar nicht vermeiden, aber immerhin deutlich erleichtern, dachten sie. Kurzerhand stellten sie der Schule eine Woche lang eine Slush-Eis-Maschine zur Verfügung und spendeten auch gleich noch zwei Kanister Sirup dazu.

Die Schüler und Schülerinnen der Overbergschule waren von der Aktion natürlich begeistert. Lange Schlangen bildeten sich nicht nur in den Pausen im Flur vor der Klasse 8e, in der die Maschine ihren Standort hatte. „Wir finden immer super, dass Felix in unserer Klasse ist, aber im Moment ganz besonders“, grinste sein Freund Eugen augenzwinkernd. Blaubeer- und Kirschgeschmack standen zur Auswahl und so manchem fiel die Entscheidung schwer: „Ich nehme einfach immer beides“, sagte z.B. Luca. Lea und Lenja hingegen probierten immer abwechselnd einen Becher von der einen und einen von der anderen Sorte. Es galt nämlich das Motto „Schluss ist erst, wenn die Schule aus ist oder die Kanister leer sind“. Nur, wenn die Maschine neu gefüllt werden musste, leerten sich die Flure für kurze Zeit. Auch die Lehrkräfte waren häufig an der kalten Quelle anzutreffen. Bestimmt nicht nur Claudia Reiß, Klassenlehrerin der 8e, wünschte sich im Stillen, dass die Maschine im Sommer zur Dauereinrichtung werden könnte. Alle waren sich einig: Eine tolle Aktion!

Wir sagen: „DANKE, FRAU LÖHRING UND HERR LÖHRING :)“

Weiterlesen …

Ein Schulrekord für die Ewigkeit

21.06.2022

Ein Schulrekord für die Ewigkeit!

Eine besondere „Entlassfeier“ fand an der Overbergschule in Bocholt statt. „Ein Schulrekord für die Ewigkeit!“ – da ist sich Herr Wrede sicher. Nach 47 Jahren als Lehrerin an der Overbergschule geht Frau Büning in den wohlverdienten Ruhestand. Besonders wichtig waren ihr neben den Fächern Sport und Musik auch die praktische Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern auf der „Jugendfarm Mit dir“. Jede Klasse hatte etwas für die Feier vorbereitet und überraschte Frau Büning mit tollen Darbietungen. Sie konnte sich in einem Video lustige Situationen aus dem Schulalltag ansehen und in einem Quiz ihr Wissen über die Overbergschule unter Beweis stellen. Viele gute Wünsche, gebastelte Geschenke und ein Abschiedsbuch gaben ihr die Schulgemeinde mit auf den Weg. „Wie kann man so lange an einer Schule bleiben?“, wollte ein Schüler wissen. Da musste Frau Büning nicht lange überlegen. „Es ist die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern, die mir auch nach so langer Zeit immer noch Spaß macht. Und natürlich das Kollegium, mit dem ich gerne zusammenarbeite.“ Nach der Feier hatten alle Gelegenheit, sich mit einem Eis vom Eistruck zu stärken und sich über gemeinsame Erlebnisse zu unterhalten. Nie wieder Schule? Das kann Frau Büning sich nicht vorstellen und versprach, die Schule sicherlich wieder zu besuchen.

Weiterlesen …

Eisnice-Truck in Ahaus

Eisnice-Truck 15.06.2022

Der Förderverein der Overbergschule und Frau Dewies spendierte allen Schülerinnen und Schülern und  Lehrerinnen und Lerhrern in Ahaus ein Eis. Der Eisnice-Truck hatte eine große Auswahl an leckeren Eissorten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Weiterlesen …

Entlassung in Ahaus

Im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier unter dem Motto „Segel setzen-Leinen los“ verabschiedete die Overbergschule des Teilstandorts Ahaus, ihren Abschlussjahrgang 10d.

Von 12 Schüler:innen erwarben 10 Schüler:innen einen dem Hauptschulabschluss (nach Klasse 9) gleichwertigen Abschluss.

Abschlussschüler (v.l.); Larissa Decke, Justus Weddewer, Mona Brinkmann, Benjamin Winkler, Leonie-Sophie Lindgens, Brando Peter, Mariella Böwing, Justus Oeste, Lissy Krones, Lucas ter Haar, Genevieve Hettwer, Damiano Böhm.

Weiterlesen …

Kunstausstellung in Ahaus

Ton Schulten in Ahaus

Die Klasse 8e hat sich im Kunstunterricht mit dem niederländischen Künstler Ton Schulten beschäftigt. Sie waren von seinen Landschaftsbildern fasziniert und beschlossen eine eigene "Ton Schulten" Ausstellung zu machen.

Schnell waren Motive im Internet ausgesucht und schon ging es los..

Das Resultat kann sich sehen lassen!!!

 

Weiterlesen …

Zoobesuch in Münster

Der Standort Ahaus im Zoo in Münster

Am Dienstag, den 07.06.2022 war es soweit. Der Standort Ahaus fuhr mit ca. 100 Schülerinnen und Schülern in den Zoo nach Münster. Um 8.30 Uhr ging es los...

Das Wetter war warm und die Stimmung war super. Wir verlebten einen tollen Tag bis in den frühen Nachmittag und alle erlebten die Schule einmal anders. Das hat nach der langen Coronazeit richtig gut getan.

Wir sind zufrieden nach Hause gefahren und alle waren sich einig, dass das ein gelungener Ausflug war.

 

Weiterlesen …

City-Lauf in Bocholt

Bocholter Citylauf 07.05.2022

Einen tollen 21. Bocholter Citylauf erlebten die Schülerinnen und Schüler der Overbergschule. Insgesamt hatten sich fast 1.900 Schüler aus Bocholt und Umgebung angemeldet, um die 2,5 km oder 5 km durch die Innenstadt zu laufen. Bei gutem Wetter wurden die Läuferinnen und Läufer von vielen Zuschauern angefeuert. Es war ein tolles Erlebnis!

Weiterlesen …

Eisnice-Truck in Bocholt

Eisnice-Truck 06.05.2022

Der Förderverein der Overbergschule spendierte allen Schülern, Lehrern und Mitarbeitern ein Eis. Der Eisnice-Truck hatte eine große Auswahl an leckeren Eissorten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Weiterlesen …

Sponsorenlauf in Bocholt

Sponsorenlauf für die Menschen in der Ukraine

Die Schülerinnen und Schüler am Standort Bocholt haben am 28.03.2022 auf dem Kubaai-Gelände einen Sponsorenlauf veranstaltet. Die Laufstrecke war mit gelben und blauen Plakaten geschmückt, die jede Klasse vorbereitet hatte. Bei tollem Frühlingswetter liefen alle Schülerinnen und Schüler gut gelaunt die Strecke. Nach dem Sponsorenlauf wurden auf dem Schulhof von den Lehrern Getränke, Eis und kleine Snacks verkauft. Alle Schülerinnen und Schüler sammelten bei ihren Sponsoren das Geld ein. Insgesamt kamen beim Sponsorenlauf 2700 € zusammen! Das Geld wurde an die „Aktion Deutschland Hilft“ überwiesen. Alle freuen sich über das tolle Ergebnis – ein herzliches Dankeschön an alle Läufer und Sponsoren!

Weiterlesen …

Bocholter Klassenfahrt auf dem Wolfsberg

Klassenfahrt Nütterden

Fünf erlebnisreiche Tage verbrachten die Klassen 5a und 6a auf dem „Wolfsberg“ in Kranenburg-Nütterden. Viele Spiele, Ausflüge und Aktionen sorgten dafür, dass es niemandem langweilig wurde. Auf dem Programm standen eine Wanderung zu den Sieben Quellen im Reichswald, eine Nütterden-Rallye, eine Nachtwanderung und eine Wolfsberg-Olympiade. Die Sporthalle war immer gut besucht. Viel Spaß hatten alle beim Brotbacken in der Mühle Donsbrüggen, beim Besuch des Tierparks in Kleve und beim Stadtbummel. Die Fahrt mit der Draisine konnte wegen des Regens nicht stattfinden, stattdessen ging es in einen Indoor-Spielplatz. Auch das Grillen, das Bemalen der T-Shirts und der Bunte Abend zum Abschluss der Fahrt sorgten für viel Vergnügen. Es war eine tolle Klassenfahrt!

Weiterlesen …

Peace for the world

Peace for the world

Unter diesem Motto gestaltete die Overbergschule in Ahaus ein Friedenfenster. Die Botschaft ist klar:

"Wir wünschen uns den Weltfrieden zurück!"

 

Weiterlesen …

Immer der Nase nach...

Immer der Nase nach…

wenn man am Mittwoch in den Küchentrakt kommt, dann wird man beim Reinkommen schon von köstlichen Gerüchen begrüßt. Die aktuelle Schülerfirma um Herrn Grave herum ist dann voll in ihrem Element. Es wird gekocht, gebraten und gebacken, „was das Zeug hält“.
Da zur Zeit coronabedingt leider noch kein Verkauf der Leckrigkeiten in den Pausen zugelassen ist, hat sich die Schülerfirma Hauswirtschaft etwas ganz Besonderes einfallen lassen:
 
Ganz „up to date“ gibt es an verschiedenen Stellen in der Schule QR-Codes, die mit dem Smartphone gescannt werden können, wo man dann die aktuellsten Angebote ersehen und dann auch bestellen kann.
Es gibt neben belegten Brötchen, die separat verpackt geliefert werden, auch Gerichte, die man mit nach
Hause nehmen und dann im Backofen oder auf dem Herd erwärmen oder fertigstellen kann.
So können die Schülerinnen und Schüler auch in dieser Zeit lernen, wie bestimmte Gerichte gekocht werden. Natürlich findet das alles unter strengen Hygieneauflagen statt.
Die Schülerinnen und Schüler gehen selbstverständlich alle Zutaten selbständig einkaufen und lernen auch mit einem bestimmten Budget umzugehen. Herr Grave legt großen Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler
auch übrig gebliebene Lebensmittel verwerten und daraus noch etwas Tolles „zaubern“.
Immer wieder ganz großes Kino und ein dickes Lob an die Motivation der ganzen Schülerfirma Hauswirtschaft!

Herzlichen Dank!

 
 

Weiterlesen …

Unterricht am 31.01.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Montag, den 31.01.2022 findet entgegen der bisherigen Terminplanung regulärer Unterricht statt. Die geplante Fortbildung für die Lehrkräfte findet aus organisatorischen Gründen nicht statt und wird für den 22.03.2022 terminiert.

 

 

 

Weiterlesen …

Wir stellen uns vor...

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler,

leider sind auch wir durch die Pandemiesituation und den damit verbundenen Auflagen in der Vorstellung unserer Schule stark eingeschränkt. Mit diesem kurzen Film möchten wir Ihnen und euch das Schulleben der Overbergschule am Standort in Ahaus vorstellen.

Sie erhalten einen anschaulichen Eindruck über unsere Aktivtäten an unserer Schule und über die Ziele und Inhalte unserer pädagogischen und unterrichtlichen Arbeit - frei nach dem Motto „Bilder sagen mehr als Worte“. Viel Spaß beim Anschauen.

Nach vorheriger Terminvereinbarung zeigen wir Ihnen unsere Schule auch gerne persönlich.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Team der Overbergschule - Teilstandort Ahaus.

 

Weiterlesen …

Ausflug zum Ponyhof

Ponyhof Leiting 04.10.2021

Einen tollen Tag verbrachte die Klasse 6a auf dem „Ponyhof Leiting“ in Isselburg. Hier gab es für jeden Geschmack etwas Passendes: Reiten, Hüpfkissen, Autoscooter fahren, Strohrutsche, Ziegen füttern, … Am Kiosk gab es viele leckere Sachen. Der Ausflug hat allen viel Spaß gemacht!

Weiterlesen …

Hoch hinaus

Hoch hinaus

Am 22.09.2021 machten sich die Klassen 5, 6 und 6/7 bei schönstem Spätsommerwetter mit dem Bus auf den Weg nach Borken zum Kletterwald. Nach dem Anlegen der Gurte und einer Einweisung in die Sicherung ging es dann hoch hinaus. Schnell wagten sich einige in 12 und 15 Meter Höhe und balancierten über Wackelbrücken, kletterten durch Spinnennetze und wagten sogar den Absprung von der Plattform. Andere mussten ihren Mut zusammennehmen, um an den Strickleitern in die Höhe zu steigen und die fantasievollen, aber oft sehr wackeligen Hindernisse zu überwinden. Aber alle wuchsen schließlich über sich hinaus und besonders die Seilbahnen, mit denen man schnell durch den Wald sausen konnte, machten besonderen Spaß. Am Nachmittag kamen alle wohlbehalten, erschöpft und zufrieden wieder an der Schule an.

Weiterlesen …

Besuch in der Stadtbibliothek Bocholt

Besuch der Stadtbibliothek Bocholt

Wir Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a haben am 16.09.2021 die Bücherei besucht. Dort gibt es nicht nur viele Bücher, sondern auch Spiele, Filme und Zeitschriften. Für nur 3 € im Jahr kann man sich in der Bücherei anmelden und die Sachen ausleihen. In einer Führung haben wir erfahren, wie man ein bestimmtes Buch im Regal findet. Mit den iPads mussten wir dann ein Rätsel lösen. Das war spannend und hat allen viel Spaß gemacht! Für unsere Klasse haben wir am Ende viele tolle Bücher ausgeliehen.

Weiterlesen …

Einschulung am Standort Ahaus

Herzlich Willkommen - Einschulung an der Overbergschule in Ahaus

Für 10 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d war am 19.08.21 der erste Schultag an der Overbergschule. Dieser begann mit einem gemeinsamen Einschulungsgottesdienst. Hier wurde besonders hervorgehoben, wie wichtig in einer Klassengemeinschaft jeder Einzelne mit seinen individuellen Stärken und Eigenschaften ist.

Anschließend hatten Schüler, Eltern und Lehrer in dem Cafeim Foyer der Schule Gelegenheit, bei einem Stück selbstgebackenen Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Während Frau Dewies noch für Fragen zur Verfügung stand, machten sich die neuen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Ihren Klassenlehrerinnen Frau Rüßmann und Frau Reinhold auf den Weg zu ihremKlassenraum. Nach einer Kennenlernrunde wurde es gleich bunt und glitzern. Blumentöpfe fürs Klassenzimmer wurden kreativ gestaltet. Mit einer gemeinsamen Informationsrunde endete dieser erste Schultag an der Overbergschule.  

Silas, Lena, Finn, Timur, Farah, Leandra, Lotta, Malaika, Mirel-Cosmin und Jonas herzlich Willkommen an der Overbergschule.

Wir wünschen euch eine tolle Schulzeit und dass ihr als gute Klassengemeinschaft zusammenwachst. Beim Spiel „Team-Kran“ habt ihr bereits bewiesen, wie erfolgreich ihr zusammenarbeiten könnt und einen neuen Schulrekord aufgestellt! 

Weiterlesen …

Ausflug in die Anholter Schweiz

Ausflug der Klasse 7a zur Anholter Schweiz

Endlich ist es wieder erlaubt!

Die Klasse 7a des Standortes Bocholt hat einen Ausflug zur nahegelegenen Anholter Schweiz gemacht.

Zuerst machte die ganze Klasse in Begleitung von Frau Vöcking und Herrn Lorei einen Rundgang durch den Tierpark. Dabei konnten viele einheimische Tiere, teilweise sogar mit ihren Jungen beobachtet werden.

Im Streichelzoo haben die Schüler und Schülerinnen Ziegen mit ihren Jungtieren gefüttert und gestreichelt.

Nach einem kleinen Imbiss (Pommes und Cola – sehr gesund ;-)!) ging es in Gruppen weiter durch den Tierpark und zum Spielplatz.

Zum Schluss konnten die Schüler und Schülerinnen noch kleine Andenken (Kuscheltiere, 3D-Karten mit Tiermotiven) erwerben. Es war ein schöner und rundum gelungener Ausflug!

Weiterlesen …

Filmdreh am Standort Bocholt

Filmdreh am Standort Bocholt

In den letzten Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a mit der App „Stop Motion“ beschäftigt. Dabei werden einzelne Fotos zu einem Film zusammengefügt. Nachdem die Schülerinnen und Schüler die App kennengelernt haben, wurden selbstständig Konzepte und Drehbücher für die Filme entwickelt. Im Anschluss haben sie Kulissen und Figuren gesucht und erstellt. Dabei sind tolle und sehr individuelle Kurzfilme entstanden.

Weiterlesen …

Insektenhotelübergabe

Insektenhotel für die Fa. Laudert, Vreden

Schülerinnen und Schüler der Overbergschule Ahaus haben im letzten Jahr mit Unterstützung von Herrn Woltering (BOZ) ein Insektenhotel für die Firma Laudert in Vreden hergestellt. Trotz der Zwangspause durch Corona, konnte das Hotel für die Insekten vor kurzem fertiggestellt werden.

Waren zu Beginn des Baus noch Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 an diesem Projekt beteiligt, ist die Gruppe bedingt durch Distanz- und Wechselunterricht auf zwei Schüler zusammengeschrumpft. Benjamin Winkler und Justin Grauberg haben gemeinsam mit Jan Woltering maßgeblich am Insektenhotel gebaut und es fertiggestellt.

Am Dienstag, den 08.06.2022 hat die Overbergschule – Teilstandort Ahaus das Insektenhotel offiziell an die Firma Laudert bei einem Ortstermin in Vreden übergeben. An diesem Termin haben neben Herrn Wrede und Frau Dewies als Schulleitung und Herrn Woltering vom BOZ auch Justin und Benjamin als Vertreter der Schülerinnen und Schüler der Overbergschule teilgenommen.

Als Dankeschön erhielt die Schule einen Bausatz LEGO®-Education WeDo 2.0. Darüber freuen sich alle sehr und der Einsatz der Schule hat sich neben der Freude am Bau des Insektenhotels für alle Beteiligten gelohnt. Mit diesem Bausatz und der dazugehörigen Software werden Schülerinnen und Schüler an naturwissenschaftliche Inhalte herangeführt und lernen neue Informationstechnologien und erste Programmierungen kennen.

Herzlichen Dank an alle, die dieses Projekt unterstützt und bei der Durchführung und Realisierung des Baus des Insektenhotels mitgeholfen haben. 

 

Weiterlesen …

Zeugnisausgabe

Zeugnisse kommen per Post

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

da momentan kein Präsenzunterricht in der Schule stattfindet, werden die Halbjahreszeugnisse in diesem Jahr für alle Schüler*innen mit der Post versendet.

Alle Zeugnisse werden am Donnerstag, 28. Januar rechtzeitig von der Schule verschickt, so dass die Zeugnisse am Freitag, 29. Januar bei Euch / Ihnen ankommen werden.

Viele Grüße von der Schule

Georg Wrede

Schulleiter

Weiterlesen …

Virtueller Rundgang im Standort Ahaus

Virtueller Rundgang

Wir laden Sie zu einem virtuellen Rundgang im Standort Ahaus ein. Der Link leitet Sie zum Medienzentrum Borken weiter,  dort melden Sie sich als Gast an und schon kann es losgehen...

Viel Vergnügen beim Rundgang!

 

link:

https://mb-bor.lms.schulon.org/course/view.php?id=12&lang=de

 

Weiterlesen …

Felize Navidad

„Felize Navidad“, nur mal ganz anders!

Auch in diesem  Jahr wurde als letzte Aktion vor den Weihnachtsferien das Lied „Felize Navidad“ vorgesungen. Allerdings war alles anders. Zum Schutze aller Personen durfte nur zugehört werden. Statt in der Christuskirche bei Pfarrer Gehrmann standen wir mit großen Abständen auf dem Schulhof. Anstelle von 140 Schülerinnen und Schülern waren es diesmal nur 7. Die anderen befanden sich im Distanzunterricht bereits zu Hause. Dennoch kamen für diese Aktion alle auf den Schulhof, die sich noch auf dem Gelände befanden. Neben den Schülerinnen und Schülern und den verbliebenen Lehrkräften auch der Schulleiter Herr Wrede, die Schulsekretärin Frau Isensee und der Hausmeister Herr Reichenberg. So konnten wir uns trotz allem noch ein bisschen gemeinsam auf das Weihnachtsfest und die Ferien einstimmen, wie jedes Jahr...

Weiterlesen …

Weihnachtsgrüße

Weihnachtsgrüße

Frohe Weihnachten wünschen die Kolleginnen und Kollegen der Overbergschule allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit in diesem besonderen Jahr und wünschen Ihnen und Ihren Familien von ganzem Herzen schöne und besinnliche Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.

Bleiben Sie alle gesund!

Weiterlesen …

Weihnachtsüberraschung

Es weihnachtet trotz Pandemie

In der Adventszeit wird am Standort Bocholt traditionell jeden Montagmorgen in der Aula gesungen.

Um 9.00 Uhr versammeln sich alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und Lehrer, der Schulleiter, die Konrektorin, die Schulsozialarbeiterin, der Hausmeister und die Sekretärin in der Aula und dann geht es los.

Einige Klassen haben mit ihren Lehrer(inne)n ein Theaterstück vorbereitet, andere spielen auf ihren Instrumenten etwas vor.

Herr Eidam begleitet das Ganze mit seiner Gitarre. Zum Abschluss gibt es dann immer das „Overberger Feliz Navidad“, was wohl bei jedem für eine Gänsehaut sorgt.

In diesem Jahr müssen wir leider auf die so liebgewonnene Tradition verzichten.

Da hat sich die 10a etwas wirklich Besonderes einfallen lassen:

Sie haben einen kompletten Vormittag in der Schülerküche gebacken, was das Zeug hält und liebevoll Tütchen mit den Köstlichkeiten verpackt. Jeder, der zur Overbergschule gehört, hat so ein wunderschönes Tütchen bekommen und dazu gab es noch viele weihnachtliche Briefe für jeden Einzelnen.

Das tut in dieser merkwürdigen Zeit so gut, dass ihr an uns alle gedacht habt und mit soviel Herzblut für uns gebacken und geschrieben habt.

Ein großes Dankeschön an euch liebe 10a und an euren Klassenlehrer Herrn Grave!

 

Weiterlesen …

Projekte der Schülerfirmen in Bocholt

Auch die Schülerfirma Hauswirtschaft um Herrn Grave hat die schuleigene Küche nach den Herbstferien direkt in Beschlag genommen und „corona-konform“ mit Masken und Einmal-Handschuhen bewaffnet und natürlich mit dem nötigen Abstand erste Rezepte getestet.

Leider dürfen diese in diesem Jahr aufgrund der Pandemie nicht an die anderen Schülerinnen und Schüler verkauft werden. Trotzdem lässt sich die Schülerfirma Hauswirtschaft nicht den Spaß an ihrer Arbeit nehmen und zaubert wöchentlich leckere Gerichte und es duftet jedes Mal ziemlich verführerisch.

Sehen Sie das Ergebnis selbst:

Weiterlesen …

Projekte der Schülerfirmen in Bocholt

Nach den Herbstferien sind sie wieder gestartet, unsere Schülerfirmen in den Bereichen Hauswirtschaft und Werken:

Herr Lorei und seine Schülerfirma Werken hatten direkt eine große Herausforderung zu meistern und konnten so ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Sie haben gemeinsam das Bienen-Haus der schuleigenen Imker-AG auseinander gebaut und an neuer Stelle dann wiederaufgebaut.

Aufgrund des Baus des neuen Spielplatzes auf dem an das Schulgelände anschließenden Kubaai-Geländes mussten unsere Bienen „umziehen“!

Sehen Sie das Ergebnis selbst:

Weiterlesen …

Nikolaus in Bocholt

Nikolausbesuch an der Overbergschule

... auch in Bocholt! Der Nikolaus besuchte die Klassen und wünschte allen Schülerinnen und Schülern eine schöne Adventszeit.

Ein herzliches Dankeschön an den Nikolaus und den Förderverein der Overbergschule, der die Aktion an beiden Standorten finanziell unterstützt hat.

Weiterlesen …

Nikolaus in Ahaus

Nikolausbesuch in Ahaus

Trotz Corona besuchte auch in diesem Jahr der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Overbergschule in Ahaus und zauberte ihnen ein Lächeln ins Gesicht.Unter den üblich bekannten Hygienebestimmungen wurden in allen Klassen Stutenkerle verteilt.

Weiterlesen …

FsJ in Ahaus

Freiwilliges Soziales Jahr an der Overbergschule – Teilstandort Ahaus

Vorstellung Niklas Boonk

Ich habe mich entschieden, ein freiwilliges soziales Jahr an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen zu machen, da ich schon oft darüber nachgedacht habe, Lehrer zu werden. Um den Lehrerberuf näher kennenzulernen und berufliche Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln, ist ein FsJ eine ideale Möglichkeit.
Man bekommt direkte und umfassende Einblicke in den Schulalltag eines Lehrers und erlebt Schule hautnah. Außerdem sind die Kolleginnen und Kollegen immer für alle Fragen offen, wodurch noch mehr in Erfahrung gebracht werden kann, was für die eigene Berufswahl von Bedeutung sein kann.
An der Overbergschule habe ich die Chance, durch abwechslungsreichen Unterricht und verschiedene Einsatzbereiche, viele Dinge auszuprobieren. Sei es die Mithilfe im täglichen Unterricht, wo ich die Schülerinnen und Schüler bei ihren Fragen unterstütze oder die Arbeit mit einer Kleingruppe. Diese Kleingruppenarbeit kommt dem Unterrichten an sich schon sehr nahe, da dort nicht nur Fragen geklärt, sondern auch Themen mit den Kindern und Jugendlichen erarbeitet werden können. Hinzukommen Projekte, wie z. B. das Bauen von Flugdrachen mit Teilen einer Lerngruppe.
Weiterhin lerne ich durch den Einsatz in allen Klassen, den Unterricht in den einzelnen Fächern, von Deutsch über Werken bis hin zum pädagogischen Reiten, sehr genau kennen.
Zusätzlich wurde mir die Möglichkeit gegeben, mein Hobby „Kendama“ als AG anzubieten und dadurch sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch mir, noch mehr Abwechslung in den Schulalltag zu bringen.
Außerdem bin ich nicht nur bis zum Unterrichtsschluss in der Schule, sondern trage meinen Teil zur Betreuung der Jahrgangsstufen 5 und 6 im offenen Ganztag bei. Dort helfe ich den Kindern bei den Hausaufgaben, gehe mit ihnen raus auf den Schulhof oder spielen drinnen verschiedene Spiele.
Es gefällt mir sehr, dass ich meine Arbeit selbst kreativ mitgestalten kann und neue Ideen immer ein offenes Ohr finden. Auch wenn ich den Unterricht der einzelnen plane, kann ich doch an manchen Stellen eigenen Ideen einbringen und umsetzen. Dabei kommt es nicht auf bahnbrechende neue Lehrmethoden oder dergleichen an, sondern einfach darum, mal eine andere Perspektive zu geben. Durch den Austausch und die Gespräche über den Unterricht, fühle ich aktiv in den Schulalltag einbezogen. Ich freue mich auf die weitere Zeit an der Overbergschule in Ahaus.

Weiterlesen …

Meerschweinchen zu Besuch in Ahaus

Meerschweinchen zu Besuch

Die Coronamaßnahmen schrecken uns nicht ab!!!!

Die Meerschweinchengäste Comanda und Lena waren zu Besuch in der Klasse 7 in Ahaus!!!!

Mit vollem Elan und viel Freude wurde in der Klasse 7 am Dienstagmorgen über Meerschweinchen gesprochen. Über die Herkunft, Arten, Haltung, Nahrung, Fortpflanzung berichtete Tom, ein Schüler der Klasse 7 in Ahaus. Frau Reiß, Frau Hölker und die anderen SchülerInnen verfolgten diesen Vortrag mit voller Begeisterung.

Weiterlesen …

Einschulung der 5er in Bocholt

Heute geht die Schule für die neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 los. Nach einer kleinen Begrüßungsfeier freuen sich alle darauf, die neue Schule kennen zu lernen – herzlich willkommen an der Overbergschule!

In der ersten Schulwoche lernen wir die Umgebung kennen – das tolle Wetter lädt zu einem Ausflug zum Aasee ein.

Weiterlesen …

Einschulung der 5er in Ahaus

Die neuen Schülerinnen und Schüler starteten heute am Standort in Ahaus in ein neues Schuljahr. Wir heißen sie herzlich Willkommen und wünschen Ihnen einen guten Start trotz der Coronazeiten.

Bei einer kleinen Begrüßungsfeier mit ihnen und ihren Eltern lernten die neuen 5er einen Bewegungsrap der Klassen 6 und 7 kennen. Dieser wurde sehr schnell gelernt und alle machten mit großer Freude mit. Auch lernten die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Schulpaten der Klassen 6 und 7 kennen, die sie durch den Schulallatag begleiten werden.

Auf geht´s ins neue Schuljahr und wir wünschen euch dabei viel Freude.

 

 

 

Weiterlesen …

Informationen zum Schulbeginn

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Das gesamte Team der Overbergschule freut sich auf einen Unterricht, der auch bei uns weitgehend wieder im Regelbetrieb stattfinden wird.

Um dies sicherstellen zu können, gibt es einige wichtige Hinweise, die es in der nächsten Zeit zu beachten gilt.

Durch die Beachtung dieser Regelungen tragen wir alle dazu bei, dass wir den Unterrichts- und Schulbetrieb in Corona-Zeiten verlässlich aufrechterhalten können.

Wir hoffen deshalb auf euer bzw. Ihr Verständnis und bedanken uns herzlich für diese Form der Unterstützung.

Sie finden auf dieser Seite einen Brief, den die Schülerinnen und Schüler in den nächsten Tagen mit nach Hause bekommen. Alle wichtigen Informationen für die nächste Zeit sind darin enthalten.

Wir wünschen euch bzw. Ihnen und auch uns einen möglichst reibungslosen Ablauf des Schulalltags für das kommende Schuljahr.

Herzliche Grüße

Das Team der Overbergschule

Weiterlesen …

Feriengrüße

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Overbergschule schöne Ferien.

 

Weiterlesen …

Abschluss 2020 in Ahaus

Abschluss 2020 in Ahaus

„Hoch die Hände – Abschlussende“ – so lautete das Motto des Entlassjahrgangs an der Overbergschule in Ahaus.

12 Schüler und Schülerinnen haben am Mittwoch, 10.06.2020 mit Stolz und Freude ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Der Gottesdienst fand in der Marienkirche in Ahaus statt, den die Klassenlehrerin Silke Buß mit dem Pastoralreferenten Dirk Müller organisiert hat. Anschließend war dann die Zeugnisübergabe in der Kirche. 8 Schüler und Schülerinnen haben den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erfolgreich absolviert. Es war trotz der Umstände in diesem Jahr ein feierlicher Rahmen.

 

Weiterlesen …

Corona - News 07.05.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Betreuerinnen und Betreuerinnen und Betreuer in den Wohngruppen,

wie Sie am Mittwoch, dem 06.05.2020 sicherlich der Presse entnommen haben, starten die Schulen in NRW mit dem Unterricht und das schon in der nächsten Woche ab dem 11.05.2020. Der Beginn des Unterrichts wird in einem rollierenden Verfahren stattfinden müssen, d. h. an jedem Tag in der Woche ist/sind in der Regel nur eine, max. zwei Lerngruppen in der Schule und zwar zusätzlich zu den Schülerinnen und Schüler der Klasse 10. Aktuell arbeiten wir am Standort in Ahaus und in Bocholt an einem konkreten Plan, der bis zu den Sommerferien gelten soll. Dieser wird Ihnen mit der Post zugeschickt, sodass auch Sie Planungssicherheit bis zu den Ferien haben und konkret wissen, wann Ihr Kind an welchem Tag in den Präsenzunterricht geht. Das Lernen auf Distanz hat weiterhin Gültigkeit und wird von den Klassenleitungen ebenfalls bis zu den Ferien organisiert.

Alle Planungen an beiden Standorten finden vor dem Hintergrund der für den Unterricht zur Verfügung stehenden Lehrkräfte, nach den vor Ort verfügbaren Räumlichkeiten und den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen statt.

Die Taxiunternehmen sind informiert und werden Ihre Kinder an den Tagen, an denen der Präsenzunterricht stattfindet, wie gewohnt abholen. 

Beginnen werden wir in Ahaus mit der kompletten Jahrgangsstufe 9 und in Bocholt mit den Klassen 5b und  der Klasse 9a.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 werden nach einem anderen Stundenplan, der den Eltern schon mitgeteilt wurde, unterrichtet.  

Die OGS bleibt weiterhin für die Notbetreuung offen – andere Schülerinnen und Schüler können aus Gründen des Infektionsschutzgesetzes („keine Durchmischung von Gruppen bzw. Lerngruppen“) nicht in den offenen Ganztag gehen.

Wir als Kollegium der Overbergschule freuen uns sehr, dass wir mit dem Unterricht, wenn auch unter eingeschränkten Bedingungen, wieder starten dürfen. Alle Kolleginnen und Kollegen freuen sich darauf, die Schülerinnen und Schüler aus ihren Klassen wiedersehen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Lisa Dewies, stellvertretende Schulleiterin

Kollegium der Overbergschule

Weiterlesen …

Corona - News 22.04.2020

Liebe Eltern

Liebe Erziehungsberechtigte

Liebe Betreuerinnen und Betreuer in den Wohngruppen,

wie Sie alle in der gestrigen kurzen Info erfahren haben, dürfen die Schulen für die Abschlussklassen wieder öffnen – allerdings nur diejenigen Schülerinnen und Schüler, die den HSA 9 erwerben können.

Für diesen Personenkreis beginnt der Unterricht am Donnerstag, den 23.04.2020 in verkürzter Form. Die Schülerinnen und Schüler werden in den prüfungsrelevanten Fächern unter Einhaltung eines strengen Hygieneplans unterrichtet.

Ich möchte diese Information auch zum Anlass nehmen, Sie alle darauf hinzuweisen, dass für das Schuljahr 2019/20 alle schulischen und außerschulischen Veranstaltungen, die für die nächsten Monate geplant waren, abgesagt werden müssen.

Dies betrifft u. a. die Langzeit- bzw. Tagespraktika, aber auch  die Schülerbetriebspraktika – diese können und dürfen in diesem Schuljahr auch nicht nachgeholt werden.

Ich möchte Sie mit dieser Information außerdem auf eine weitere Veränderung im Rahmen des Anspruchs auf eine Notbetreuung aufmerksam machen. Die Anspruchsvoraussetzungen wurden um einige Berufsgruppen erweitert. Bitte schauen Sie auf die auf der Homepage veröffentlichten Liste und melden Sie Ihren Bedarf gerne bei der Schule an. Eine Notbetreuung ist kurzfristig bei Erfüllung der Voraussetzungen immer und sofort möglich.

Das Kollegium der Overbergschule und auch ich als stellvertretende Schulleiterin wünschen Ihnen weiterhin Kraft und Geduld in dieser unsicheren Zeit. Wir hoffen alle sehr, dass wir nach und nach wieder ins normale Leben zurück dürfen und wir nach und nach wieder unseren gewohnten Alltag erleben können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie alle bitte gesund.

 

Notfallbetreuung-download

 

Weiterlesen …

Corona - News 20.04.2020

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wie Sie gehört haben, werden die Schulen so langsam wieder hochgefahren.

Wir beginnen am Donnerstag, den 23.04.20 mit den Schülern und Schülerinnen, die den HSA 9 anstreben. Diese Schüler und Schülerinnen werden gezielt auf die Abschlussklausuren vorbereitet.

Es wird einen „Notstundenplan“ geben. Auch werden sie in zwei Kleinstgruppen unterrichtet. Der Unterricht wird unter gesetzlich vorgeschriebenen hygienischen Bedingungen durchgeführt. Die Eltern der HSA 9 Schüler und Schülerinnen erhalten noch nähere Informationen per Brief.

L. Dewies, stellvertr. Schulleiterin

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen …

Corona - News 17.04.2020

Liebe Eltern,

liebe Erziehungsberechtigte,

liebe Betreuerinnen und Betreuer in den Wohngruppen,

wie Sie sicherlich der Presse und den Medien entnommen haben, ruht der Unterricht an den Schulen auch weiterhin. Wir hoffen sehr, dass es Anfang Mai neue Informationen gibt. Bis dahin müssen wir leider abwarten, was uns das Ministerium für Bildung vorgibt.

Wir als Schule bitten Sie weiterhin um Geduld und wissen um die besondere Situation in den einzelnen Familien. Falls Sie Fragen, Sorgen oder sonstige Bedarfe haben, melden Sie sich bei uns. Wir sind telefonisch ab dem 20.04.2020 wieder zu den üblichen Unterrichtszeiten und darüber hinaus über die bekannte Schul-E-Mail für Sie da und erreichbar.

schulleitung@overbergschule-kreisborken.de

Auch eine Regelung für die Wiederaufnahme des Unterrichts für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 nach HSA 9 muss abgewartet werden. Hier wird sich das Ministerium für Bildung noch einmal gesondert äußern und für die Förderschulen besondere Vorgaben herausgegeben.

Die Notbetreuung steht weiterhin zur Verfügung. Falls sich an Ihren persönlichen Lebensumständen etwas ändern sollte und Sie eine Betreuung benötigen, rufen Sie uns gerne an.

L. Dewies, stellvertr. Schulleiterin

 

 

Weiterlesen …

Corona - News 04.04.2020

Informationen von der Caritas für die Eltern und Erziehungsberechtigten in der Umgebung von Ahaus und Vreden

 

pdf-download

 

Weiterlesen …

Ostergruß aus Bocholt

Bei uns gibt es weiterhin gute Laune – die Overbergschule wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Ostern!

Weiterlesen …

Corona - News 01.04.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler und Schülerinnen,

aufgrund der Corona-Krise haben sich die Abschlussklausurtermine geändert.

In Bocholt finden die Klausuren an folgenden Tagen statt:

Montag 11.05. Erdkunde
Donnerstag 14.05. Mathe
Montag 18.05. Deutsch

In Ahaus finden die Klausuren an folgenden Tagen statt:

Dienstag 12.05. Deutsch
Donnerstag 14.05. Englisch
Montag 18.05. Mathe

 

 

 

Weiterlesen …

Corona - News 30.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

im Download finden Sie einen Brief unserer Schulministerin.

Herzliche Grüße,

L. Dewies

Elternbrief-download

 

 

Weiterlesen …

Corona - News 27.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler und Schülerinnen,

in diesen Tagen der beschränkten Mobilität fällt es den Schülerinnen und Schülern immer schwerer mit ihrem Drang nach Bewegung in der beengten Lebenswelt umzugehen. Der zuständige Dezernent der Bezirksregierung Münster und die Beraterinnen und Berater im Schulsport haben ein Regal voller guter Bewegungsideen aufgebaut, in dem man stöbern kann und eine Reihe von guten Anregungen für zu Hause im Garten oder auf der Parkbank finden kann. Sogar ein Profifußballer von Schalke 04 Ahmed Kutucu gibt eine Reihe von Tipps, um mit dem Ball der Langeweile und der eingeschränkten Bewegungsfreiheit zu begegnen. Aber auch an die jüngeren Schülerinnen und Schüler ist gedacht. Vom Jonglieren über spezielle Tanzideen bis hin zur Kinderyoga sind Ideen ins Regal gestellt worden. Hier der Link zur Plattformadresse

https://padlet.com/dirkoertker/h7cb387ajg0b

Viel Spaß dabei.

Das Kollegium der Overbergschule und die stellvertretende Schulleiterin

Weiterlesen …

Corona - News 24.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Bezirksregierung Münster hat für Sie einen interessanten Link herausgegeben.
 
Herzliche Grüße,
Lisa Dewies, stellvertretende Schulleiterin
 
 

Weiterlesen …

Corona - News 23.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Betreuerinnen und Betreuer,

Wir als Overbergschule hoffen, dass es Ihnen allen gut geht und Sie und Ihre Kinder weiterhin gesund sind.

In der 2. Woche der Schulschließung haben sich Veränderungen ergeben. Ab dem 23.03.2020 haben alle Beschäftigten, unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin, die in kritischen Infrastrukturen arbeiten, einen Anspruch auf eine Notfallbetreuung. Allerdings müssen diese Personen im Rahmen ihrer Beschäftigung unabkömmlich sein und eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können. Zudem wird der zeitliche Umfang der Notbetreuung auf die Osterferien und auch auf das Wochenende ausgeweitet. Ausgenommen ist hier jedoch der Zeitraum von Karfreitag bis Ostermontag.

Für den Fall einer Änderung bei der Notfallbetreuung nutzen Sie bitte den folgenden Link.

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/Antrag-auf-Betreuung-eines-Kindes-waehrend-des-Ruhens-des-Unterrichts.pdf

Hier finden Sie die für eine Notfallbetreuung notwendigen Formulare.

Die Klassenlehrerinnen der betroffenen Lerngruppen haben heute versucht, alle Familien mit Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 zu erreichen. Dies ist uns nahezu vollständig gelungen.

Dennoch möchten wir diese für Sie wichtige Information auch über unsere Homepage bekanntgeben.

Falls sich Betreuungsbedarfe bei Ihnen ändern sollten, melden Sie sich unter den Ihnen bekannten Telefonnummern (wir rufen in jedem Fall zurück, falls wir gerade nicht ans Telefon gehen können) oder über die E-Mail-Adresse (schulleitung@overbergschule-kreisborken.de) der Schulleitung.

Auch für andere Fragen stehen wir Ihnen als Schule weiterhin zur Verfügung – bitte rufen Sie gerne an.

Die Kolleginnen und Kollegen der Overbergschule und die stellvertretende Schulleitung wünschen Ihnen allen Gesundheit, liebe Menschen in Ihrem unmittelbaren Umfeld, eine Portion Geduld und die nötige Kraft in dieser ungewöhnlichen Zeit.

Herzliche Grüße

Das Kollegium der Overbergschule und die stellvertretende Schulleitung

Weiterlesen …

Corona - News 18.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Betreuerinnen und Betreuer in den Wohngruppen,

seit heute sind die Schulen in NRW offiziell geschlossen und der Unterricht ruht bis zu den Osterferien. Die Betreuungsabfrage ist abgeschlossen und soweit notwendig ab heute an unserer Schule umgesetzt. 

Trotz dieser Situation möchten wir für Sie als Schule erreichbar bleiben. Beide Standorte sind verlässlich von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt. Falls Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, werden wir Sie zeitnah, spätestens jedoch am nächsten Tag, zurückrufen. 

Montag und Dienstag haben alle Lehrkräfte der Schule Lernpakete für die Schülerinnen und Schüler zusammengestellt und mit der Post verschickt. Hier bitten wir um Geduld, da es bis Ende der Woche dauern kann, bis diese in den Familien ankommen werden. Neben dieser Regelung haben einzelne Kolleginnen und Kollegen aber auch individuelle Absprachen hinsichtlich der Lernaufgaben für Ihre Kinder getroffen.

So sind wir der Verpflichtung des Ministeriums, unsere Schülerinnen und Schüler für die Zeit bis zu den Osterferien mit Unterrichtsmaterial zu versorgen, nachgekommen. Wir bedanken uns in dem Zusammenhang für Ihr Verständnis und Ihre Kooperationsbereitschaft. 

Wir werden auch weiterhin aktuelle Informationen über unsere Homepage veröffentlichen. Deshalb bitten wir Sie, immer mal wieder nachzuschauen, ob es für Sie wichtige Informationen und Neuigkeiten aus der Schule gibt.

Die Schulleitung ist auch per Mail erreichbar: schulleitung@overbergschule-kreisborken.de

Das Kollegium der Overbergschule wünscht Ihnen eine entspannte Zeit und vor allen Dingen Gesundheit in den kommenden Tagen und Wochen.

L. Dewies, stellvertretende Schulleiterin und das Kollegium der Overbergschule 

Weiterlesen …

Corona - News 13.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir werden noch im Laufe des Tages hier aktuelle Informationen zum Unterrichtsausfall online stellen. Haben Sie bitte noch ein wenig Geduld.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Frau Dewies, stellv. Schulleitung

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt Münster

Ausflug der Klasse 9 und 10 des Teilstandorts Ahaus zum Weihnachtsmarkt nach Münster

Die beiden Klassen des Teilstandorts Ahaus haben einen schönen adventlichen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Münster gemacht. Zunächst stand Kultur auf dem Programm und die Gruppe sah sich den Cityadvent mit dem Thema Sterne in der Überwasserkirche an.

Anschließend ging es in Gruppen durch die Stadt und die Schüler und Schülerinnen konnten für sich und ihre Familien Weihnachtsgeschenke einkaufen. Es war ein gelungener Ausflug, der gerne im nächsten Jahr wiederholt werden kann.

 

 

 

Weiterlesen …

Testausleihe an der OBS

Liebe Kollegen und Kolleginnen,

nachfolgend findet Ihr eine Übersicht über die Testverfahren, die an den Teilstandorten der Overbergschule in Bocholt und Ahaus ausgeliehen werden können.

Solltet ihr am Teilstandort Bocholt einen Test ausleihen wollen, schreibt bitte eine E-Mail mit Test, Wunsch-Ausleihdatum, voraussichtliches Datum der Rückgabe an Testausleihe@outlook.de.

Solltet ihr am Teilstandort Ahaus einen Test ausleihen wollen, schreibt bitte eine E-Mail mit Test, Wunsch-Ausleihdatum, voraussichtliches Datum der Rückgabe an s.buss@overbergschule-kreisborken.de 

Zur Info:

Auf der Seite des Hogrefe-Verlages www.testzentrale.defindet ihr außerdem umfangreiche Informationen über jeden Test, eventuelle Neuauflagen, ältere Versionen, etc.

Auf der Seite des Schulamtes Borken (https://schulamt.kreis-borken.de) findet ihr unter der Rubrik „Intern“ eine Liste mit der umfangreichen Übersicht aller Testmaterialien, die beim Kreis Borken direkt ausgeliehen werden können (über das Medienzentrum Kreis Borken) àfür Nachfragen über diese Testmaterialien bitte sich direkt mit dem Schulamt / Medienzentrum Borken in Verbindung setzen (https://www.kreis-borken.de/index.php?id=16010)!

 

Silke Buß und Julia Vornholt

 

Stand: September 2019

Weiterlesen …

Entlassfeier in Ahaus

Verabschiedung der Jahrgangsstufe 10 der Overbergschule, Standort Ahaus

Am Donnerstag dem 27.06.2019 wurden die Schülerinnen und Schüler der der Jahrgangsstufe 10 mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließendem Fest verabschiedet.

Traditionell wurde das Catering der Veranstaltung von der Jahrgangsstufe 9 durchgeführt.

Die Schülerinnen und Schüler der Entlassklasse wurden von ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie der stellvertretenden Bürgermeisterin Frau Mathilde Fischer mit warmen Worten ins Leben entlassen.

Aufgelockert wurden die ernsten Reden mit musikalischen Aufführungen der Musik AG sowie der Trommelgruppe der Overbergschule.

Weiterlesen …

Ausflug zum Rock- und Popmuseum in Gronau

Die Ahaus on tour...

Am Mittwoch, den 19.06.2019 starteten alle Schüler und Schülerinnen zu einem gemeinsamen Ausflug mit dem Zug nach Gronau, um dort das Rock- und Popmuseum zu besuchen. Für einige Schüler war es ein besonderes Erlebnis, denn sie waren bis zu diesem Tag noch nie mit einem Zug gefahren. 

Um 10.00 Uhr wurden alle im Museum mit einem Kopfhörer ausgestattet. Dann ging es los... in einem neu gestalteten rock’n’popmuseum wurden wir auf einen thematisch und gestalterisch faszinierenden Gang durch die Dimensionen der Popmusik geführt. Es gab zunächst eine virtuelle Ansprache von Udo Lindenberg, eher man zu den verschiedenen Popbranchen geführt wurden. Ein Erlebnis der besonderen Art, man hörte nämlich Live Mitschnitte von Konzerten von Elvis Presley, Michael Jackson oder Madonna. Die Green-Box war sicher für viele der Höhepunkt. Einige trauten sich im Karaoke-Gesang zu „Highway to Hell“ und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die Zeit ging sehr schnell vorbei. Kurz vor einem Gewitter standen alle zufrieden am Bahnsteig in Gronau, um wieder zurückzufahren. Es war ein gelungener Ausflug!

 

Weiterlesen …

Sportprojekttage in Ahaus

Schon zum vierten Mal fanden am Standort in Ahaus die Sportprojekttage statt. An zwei Tagen (12.06. und 13.06.2019) konnten die Schülerinnen und Schüler der Overbergschule aus einem vielfältigen Sportangebot auswählen und sich in verschiedenen Sportarten erproben. Einige Gruppen hatten die Gelegenheit, sich auf dem Schulhof mit XXL-Spielen zu vergnügen oder Frisbee zu spielen. Andere spielten Inline-Hockey, gingen zum Klettern und zum Schwingen in die Turnhalle. Fußball stand natürlich auch auf dem Programm.  Eine Gruppe vergnügte sich im Freibad, eine andere fuhr nach Gronau zum Trimm Pfad. An allen Tagen hatten die Kinder und Jugendlichen Gelegenheit in Gruppen und unter sachkundiger Führung durch den nahegelegenen Schulzenbusch zu walken. 

Das Sportprojekt schloss am Freitag mit einem Sponsorenlauf durch den Schulzenbusch ab, wo Schülerinnen und Schüler bares Geld für ihre eigene Schule erlaufen können. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, die jede gelaufene Runde mit unterschiedlich hohen Beträgen unterstützten.

 

Weiterlesen …

Besuch bei der Polizei in Bocholt

Besuch der Polizei Bocholt

Am 12.06.2019 haben die Klasse 7a und die Streitschlichter-AG die Polizeiwache in Bocholt besucht. In einer spannenden Führung konnten die Schüler viel über die Aufgaben und Ausrüstung der Polizei erfahren. Wer wollte, durfte sich auch die Zellen angucken und ausprobieren, wie sich Handschellen anfühlen. Und zum Schluss konnte man sich auch in ein Polizeiauto setzen. Das war ein spannender Ausflug!

Weiterlesen …

Ausflug in den Zoom Gelsenkirchen

Die Overbergschule im Zoom

Am Mittwoch, den 05.06.2019 war es soweit. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins der Overbergschule waren alle Schüler und Schülerinnen aus Bocholt und Ahaus in den Zoom in Gelsenkirchen eingeladen. 

Das Wetter war hochsommerlich warm, die Stimmung war super. Um 10.00 Uhr versammelten sich ca. 200 Schüler und Schülerinnen am Eingang. Was für ein schönes Bild!!!

Wir verlebten einen grandiosen Tag bis in den frühen Nachmittag und genossen die Erlebniswelten von Asien, Afrika und Alaska. 

Wir sind zufrieden nach Hause gefahren und alle waren sich einig, dass das ein gelungener Ausflug war. 

 

Weiterlesen …

Klasse - wir singen

„Klasse! Wir singen“ am 21.05.2019

Die Klasse 7a der Overbergschule in Bocholt hat am 21.05.2019 einen tollen Ausflug nach Münster gemacht. Morgens ging es mit dem Sprinterbus nach Münster. Nach einem Stadtbummel gab es leckere Pizza. Nachmittags ging es dann zur Münsterlandhalle. Hier fand das Liederfest „Klasse! Wir singen“ statt. Die Stimmung in der Halle war super! Abends war dann die Rückfahrt mit dem Sprinterbus. Allen hat der Ausflug gut gefallen!

 

Weiterlesen …

Tag gegen Rassismus

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Am 21.03.2019 fand in Bocholt der „Tag gegen Rassismus“ statt. Viele Schüler der Overbergschule sind zur Gesamtschule in Bocholt gegangen. Hier gab es ein tolles Programm mit dem Künstler Klaus Renzel (Rap, Theaterstück, Lieder). In der Schule wurden internationale Gerichte gekocht. „Alle unter einem Dach“ war das Thema in der OGS. Die Schüler haben ihre Ergebnisse in der Aula präsentiert.

Weiterlesen …

40 Jahre Dienstjubiläum

Renate Ostendorf für 40 Jahre im Schuldienst geehrt

Im Freiherr-vom-Stein-Saal der Bezirksregierung Münster ehrte jetzt Schulabteilungsleiter Wolfgang Weber 20 Lehrerinnen und Lehrer für eine 40-jährige Tätigkeit im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Dazu zählte auch Renate Ostendorf von der Overbergschule Bocholt.

„Mit Stolz können Sie auf eine große Lebens­leistung zurückblicken. Der Lehrerberuf hatte und hat in unserer Gesell­schaft nach wie vor eine wichtige Be­deutung. Sie begleiten junge Menschen auf ihrem Weg ins Leben. Dazu braucht man Ideen, Idealismus und Mut. In vielen Bereichen sind die Anforderungen an Ihren Beruf gestiegen und sind auch an sich ver­ändernden gesell­schaftlichen Voraus­setzungen geknüpft. Sie alle stellen sich nun schon seit 40 Jahren dieser Heraus­forderung. Dafür spreche ich Ihnen meinen größten Respekt aus“, sagte Weber bei der Feier­stunde. Mit modernen Pop­stücken sorgte die Schülerband der Johannes-Gutenberg-Real­schule in Münster-Hiltrup unter der Leitung von Rainer Schulte für den musikalischen Rahmen der Feier.

Foto: v.l. Renate Ostendorf (Overbergschule Bocholt), Schulabteilungsleiter Wolfgang Weber, Jürgen-Friedrich Stahlhauer (Berufskolleg Borken) © Bezirksregierung Münster

Weiterlesen …

Phänomexx

Das Phänomexx-Projekt 

Am Montag, den 01. April, besuchte die Klasse 7a das Phänomexx-Projekt in Bocholt. Das diesjährige Thema lud die Schülerinnen und Schüler dazu ein, die Superkräfte der Erde und des Universums kennenzulernen. Dazu wurden 26 spannende Experimente angeboten, welche selbstständig erforscht werden konnten. So fanden die Schülerinnen und Schüler heraus, wie hoch sie auf dem Mond springen könnten, wie das Herz das Blut durch den Körper pumpt oder wie viel Kraft notwendig ist, um eine Zugbrücke anzuheben.

Weiterlesen …

Leselust

Leselust in Ahaus 

Wir freuen uns über unsere engagierten Lesepaten an unserer Schule.

 

Weiterlesen …

Schulmuseum in Bocholt

Schule früher – Standort Bocholt

Die Klasse 5a hat im Geschichtsunterricht viel darüber gelernt, wie es früher in der Schule war. Dazu war ein Besuch im Schulmuseum (Georgsgymnasium) genau richtig. In einer tollen Führung haben wir viel erfahren. Man musste ganz schön lange stillsitzen. Wenn man etwas sagen wollte, musste man aufstehen. Und wer sich nicht benommen hat, musste in der Ecke stehen. Gut, dass wir heute zur Schule gehen!

Weiterlesen …

Jugendfarm in Bocholt

Jugendfarm Klasse 7

In Bocholt besucht die Klasse 7 als erste Stufe der Berufsvorbereitung einmal in der Woche die Jugendfarm. In diesem Schuljahr ist die Klasse 7a im ersten Halbjahr auf der Jugendfarm, die Klasse 7b im zweiten Halbjahr. Alle Schüler helfen mit, die Tiere zu versorgen. Natürlich gehört auch das Ausmisten dazu! Bei einem leckeren Frühstück stärken sich alle für die Arbeit.

 

Weiterlesen …

Winter an der Overbergschule Bocholt

Der Winter hält Einzug und die Schüler und Schülerinnen freuen sich auf einen schneereichen Schultag in Bocholt.

Weiterlesen …

Die Ahauser on ice…

AHAUS: Am Karnevalsdienstag fand in diesem Jahr erstmalig ein Eislaufen in Enschede statt... 

Weiterlesen …

Hörnchenverkauf in Ahaus

In der letzten Woche verkaufte die Klasse 5 mit Frau reiß selbstgebackene Hörnchen mit Vanilleeis und Sahne. Der Ansturm in der Pause war groß und die Klasse 5 freute sich, dass es allen schmeckte. Eine Wiederholung ist von allen gewünscht. 

 

Weiterlesen …

Eislaufen der 7b in Bocholt

Klasse 7b on Ice 
 
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b haben gemeinsam eine tolle Zeit auf der Bocholter Eisbahn verbracht und dabei so einige Runden auf dem Eis gedreht. 
Alle waren sich einig: Nächstes Jahr unbedingt wieder! 

Weiterlesen …

Klassen 4 und 5 on ice

Klassen 4 und 5 aus Ahaus on ice

Mit viel Teamgeist und großer sportlicher Begeisterung nutzten unsere Klassen 4 und 5 das Eislaufangebot auf dem Ahauser Rathausplatz.

 

Weiterlesen …

Kinotag in Ahaus

Die Overbergschule im Kino

Schule einmal anders - Dank der Stadt Ahaus, Fachbereich Jugend erlebten alle Schüler und Schülerinnen am 18.12.2018 einen erlebnisreichen Vormittag mit dem Film "Wunder" im Cinema-Kino in Ahaus. Wir bedanken uns bei der Stadt Ahaus und bei Frau Hölker, die den Vormittag organisiert hat. 

Weiterlesen …

Robotic in Ahaus

Robotic
Mit Lego Mindstorm bauen, programmieren und steuern wir (Klasse 6, Frau Goldbaum) unsere eigenen Roboter. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler im Team nach Anleitung einen Roboter zusammen zu bauen. Des Weiteren lernen die Schülerinnen und Schüler mit dem Laptop Schritt für Schritt den Roboter zu programmieren. Das macht allen einen riesigen Spaß.
 

Weiterlesen …

Weihnachtstour nach Enschede

Weihnachtstour der Overbergschule 

In der Vorweihnachtszeit schlenderte Klasse 7 (siehe Foto) durch die Stadt Enschede. 

Mit dem Zug ging es los! Eine Stadtrallye , Shoppingtour und lachende Gesichter machten den Tag zu einem perfektem Erlebnis.

Weiterlesen …

Nikolaus in Bocholt

Der Nikolaus kommt!

Auch in diesem Jahr hat der Nikolaus die jüngeren Schüler in Bocholt besucht. Bei seinem Besuch hat er jeder Klasse ein Geschenk mitgebracht – ein herzliches Dankeschön an den Förderverein. Der Nikolaus kannte sich gut aus – zu jedem Schüler konnte er etwas sagen!

 

Weiterlesen …

Fußballturnier II

AHAUS/BOCHOLT/LÜDINGHAUSEN: Am vergangenen Donnerstag fuhren die Mädchenmannschaft und die Jungenmannschaft WK III zum Fußballturnier nach Lüdinghausen...

Weiterlesen …

Abschlussfahrt 2018

AHAUS/BOCHOLT/TODTMOOS: Erstmalig ging es mit allen Entlassklassen und beiden Standorten gemeinsam auf große ABschlussfahrt...

 

Weiterlesen …

Klassenfahrt 8d

AHAUS/BAD MEINBERG: Klassenfahrt der 8d nach Horn Bad Meinberg vom 16.05.-18.05.2018...

Weiterlesen …

Fußballturnier I

BOCHOLT/LÜDINGHAUSEN: Guter dritter Platz und Qualifikation für das Turnier in Lotte/Osnabrück...

Weiterlesen …

Bocholter Citylauf

BOCHOLT: 17 Overberger waren erfolgreich beim Bocholter Citylauf unterwegs...

Weiterlesen …