News

Fußballturnier II

Am vergangenen Donnerstag fuhren die Mädchenmannschaft und die Jungenmannschaft WK III zum Fußballturnier nach Lüdinghausen. Sowohl vom Standort Bocholt, als auch vom Standort Ahaus startete je eine Jungenmannschaft. Bei den Mädchen wurde eine Mannschaft mit Schülerinnen beider Standorte zusammengestellt. Nach dem Motto „Wir haben Spaß am Spiel“ fanden die Mädchen schnell zu einer Mannschaft zusammen und kickten hochmotiviert den ganzen Vormittag. Leider traten nur drei Schulen mit einer Mädchenmannschaft an. Gespielt wurde 20 Minuten mit sechs Feldspielerinnen und einem Torwart. Das erste Spiel gewann die Overbergschule mit 3:1 gegen Dorsten, das zweite Spiel verloren die Mädchen mit 1:4 gegen Marl. Zum Schluss wurden zwei gemischte Mannschaften aus allen Mädchen der drei Förderschulen gebildet und es gab ein faires, spannendes Abschlussspiel. Am Ende landeten die Mädchen auf dem zweiten Platz und fuhren mit einer Urkunde, einer Medaille und einer Frisbee glücklich und k.o. wieder nach Hause.

 

Bei den Jungs stellten die Overberger sogar zwei Teams. Die Jungs des Standortes Bocholt starteten krankheitsbedingt etwas geschwächt ins Turnier, daher ging es in diesem Turnier eher um Teamgeist und Fairplay als den Turniersieg. Dies gelang hervorragend. Alle Spieler haben alles gegeben.

Mohammed aus der Klasse 10, selbst ein leidenschaftlicher Fußballer, war erst zwei Tage zuvor spontan als Co-Trainer zum Team gestoßen und übernahm sofort viel Verantwortung. Zusammen mit Herrn Grave leitete er Overberger Jungs an und führte diese zwar „nur“ zu einem vierten Platz, zeigten aber vorbildliches Fairplay. Egal ob Sieg, Unentschieden oder Niederlage, egal wie hart umkämpft das Spiel war: dem Gegner wurde Respekt entgegengebracht. Nach dem Spiel bedankte man sich mit Shakehands. Chapeau!

Im Spiel um Platz 3 standen sich dann beide Bocholter Teams gegenüber. Als Gegner wollte man sich nicht gegenüberstehen, aber den vereinbarten freundschaftlichen Kick gewann schließlich verdient Ahaus.

Was hat uns das noch gebracht!? Respekt vor einander!

Mit Stolz dürfen die Overberger auf Platz 3 und 4 zurückblicken.

 

Zwei kleine, aber sehr wichtige Randnotizen:

  1. Der Mario Gomez der Overberger war heute 10 Jahre alt. Anfangs wurde er noch belächelt, ehe er dank guter Vorbereitung durch das Team zum Torschützenkönig wurde. Klasse Leistung.
  2. Zum großen Vorbild stieg außerdem der Torhüter der Bocholter Overberger auf, als er, spontan gewählt und mit der Kapitänsbinde geschmückt, über sich hinauswuchs und plötzlich unhaltbare Dinger parierte. Das gab der Mannschaft viel Rückhalt und Motivation.

Zurück