News

Ein Schulrekord für die Ewigkeit

21.06.2022

Ein Schulrekord für die Ewigkeit!

Eine besondere „Entlassfeier“ fand an der Overbergschule in Bocholt statt. „Ein Schulrekord für die Ewigkeit!“ – da ist sich Herr Wrede sicher. Nach 47 Jahren als Lehrerin an der Overbergschule geht Frau Büning in den wohlverdienten Ruhestand. Besonders wichtig waren ihr neben den Fächern Sport und Musik auch die praktische Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern auf der „Jugendfarm Mit dir“. Jede Klasse hatte etwas für die Feier vorbereitet und überraschte Frau Büning mit tollen Darbietungen. Sie konnte sich in einem Video lustige Situationen aus dem Schulalltag ansehen und in einem Quiz ihr Wissen über die Overbergschule unter Beweis stellen. Viele gute Wünsche, gebastelte Geschenke und ein Abschiedsbuch gaben ihr die Schulgemeinde mit auf den Weg. „Wie kann man so lange an einer Schule bleiben?“, wollte ein Schüler wissen. Da musste Frau Büning nicht lange überlegen. „Es ist die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern, die mir auch nach so langer Zeit immer noch Spaß macht. Und natürlich das Kollegium, mit dem ich gerne zusammenarbeite.“ Nach der Feier hatten alle Gelegenheit, sich mit einem Eis vom Eistruck zu stärken und sich über gemeinsame Erlebnisse zu unterhalten. Nie wieder Schule? Das kann Frau Büning sich nicht vorstellen und versprach, die Schule sicherlich wieder zu besuchen.

Entlassung in Ahaus

Im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier unter dem Motto „Segel setzen-Leinen los“ verabschiedete die Overbergschule des Teilstandorts Ahaus, ihren Abschlussjahrgang 10d.

Von 12 Schüler:innen erwarben 10 Schüler:innen einen dem Hauptschulabschluss (nach Klasse 9) gleichwertigen Abschluss.

Abschlussschüler (v.l.); Larissa Decke, Justus Weddewer, Mona Brinkmann, Benjamin Winkler, Leonie-Sophie Lindgens, Brando Peter, Mariella Böwing, Justus Oeste, Lissy Krones, Lucas ter Haar, Genevieve Hettwer, Damiano Böhm.

Unterricht am 31.01.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Montag, den 31.01.2022 findet entgegen der bisherigen Terminplanung regulärer Unterricht statt. Die geplante Fortbildung für die Lehrkräfte findet aus organisatorischen Gründen nicht statt und wird für den 22.03.2022 terminiert.

 

Zurück