News
Schulbetrieb ab dem 22.02.21
Informationen zum Schulbetrieb ab dem 22.02.2021
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Wohngruppenmitarbeiterinnen und –mitarbeiter,
nach den neuesten Vorgaben, die vom Schulministerium gekommen sind, haben wir für unsere Schule folgende Regelung getroffen:
Ab Montag den 22.02. werden bei uns an der Schule alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen wieder zur Schule kommen und im Präsenzunterricht entsprechend ihrer normalen Stundentafel unterrichtet.
In Bocholt sind das die Klassen 10a und 10b, in Ahaus die Klasse 10.
Die Schülerinnen und Schüler werden in Bocholt gemeinsam in ihrer Lerngruppe (mit entsprechendem Abstand und Hygieneregeln) unterrichtet, in Ahaus werden wir die Klasse 10 in zwei Lerngruppen aufteilen müssen.
Die Schülerinnen und Schüler und Eltern der betreffenden Klassen sind von ihren Lehrerinnen und Lehrern informiert worden.
Die Busunternehmen werden von der Schule entsprechend informiert.
Für die Klassen 5 bis 9 bleibt es an beiden Standorten erstmal weiterhin beim Distanzunterricht.
Die Notbetreuung und die erweiterte Betreuung bleiben in dem bisherigen Umfang bestehen.
Eltern, die für ihre Kinder eine Notbetreuung brauchen (nur Klasse 5 und 6), können dies über das angehängte Formular bei der Schule beantragen.
Alle diese Regelungen gelten erstmal bis zum Freitag, 05.03.2021; ob es danach eine weitergehende Öffnung geben wird, entscheidet sich dann kurzfristig.
Passen Sie gut auf sich auf, herzliche Grüße
Georg Wrede
Schulleiter
Entfall der beweglichen Ferientage an Karneval
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Wohngruppenmitarbeiterinnen und –mitarbeiter,
wir haben eine Nachricht des Ministeriums erhalten, in dem für die Landesbeamten per Erlass verfügt wird, dass alle Landesbeamten an den bisher freien Tagen an Karneval arbeiten müssen.
Die Schulkonferenz der Overbergschule hat, nach Rücksprache mit unserem Schulträger, ebenfalls die Entscheidung getroffen, dass die bisher am 15.02.21 und am 16.02.21 vorgesehenen beweglichen Ferientage zurückgenommen werden. An den beiden Karnevalstagen (Rosenmontag und Veilchendienstag) findet also Unterricht statt. Wir haben damit die Gelegenheit, die beiden unterrichtsfreien Tage vor Weihnachten aufzufangen. Wir hoffen natürlich, dass an diesen beiden Tagen in irgendeiner Form wieder Präsenzunterricht stattfinden kann. Sollte das nicht der Fall sein, wird an den beiden Karnevalstagen der Distanzunterricht und die bereits stattfindende Betreuung von Schülern in der Schule fortgesetzt.
Passen Sie gut auf sich auf, herzliche Grüße
Georg Wrede
Schulleiter
Regelung für Schulen vom 01. bis 12. Februar 2021
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Wohngruppenmitarbeiterinnen und –mitarbeiter,
das Schulministerium hat am Donnerstag, den 28.01. die Regelungen für den Schulbetrieb ab Montag den 01.Februar getroffen. Für unsere Schule heißt das:
Der Präsenzunterricht wird weiterhin bis zum 12. Februar 2021 ausgesetzt.
Der Unterricht wird ab dem 01.02. weiterhin in allen Jahrgangstufen als Distanzunterricht erteilt.
Das kann entweder über Arbeitspakete, einen regelmäßigen Austausch per Telefon oder Mail, Zoom- Konferenzen mit den Schülern, Padlet oder andere Kommunikationswege geschehen. Jede Klasse klärt das individuell und nach vorhandenen technischen Möglichkeiten.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, die nicht zuhause betreut werden können, bieten wir in der Schule während der normalen Unterrichtzeiten ein Betreuungsangebot an (wichtig: es findet kein Unterricht statt, sondern die Schüler werden lediglich betreut).
In Ausnahmefällen, nach Absprache mit den Klassenlehrern, können auch Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10, die das Angebot des Distanzunterrichts im häuslichen Umfeld nicht ausreichend wahrnehmen können, dies in der Schule machen. Hier werden sie dann bei der Erledigung ihrer Aufgaben des Distanzunterrichts betreut.
Hierzu teilen Sie uns bitte bis spätestens Montag, 01.02. über die Klassenlehrer Ihren Bedarf mit!
Passen Sie gut auf sich auf, herzliche Grüße
Georg Wrede
Schulleiter
Regelung für Schulen vom 11. bis 31. Januar 2021
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Wohngruppenmitarbeiterinnen und –mitarbeiter,
das Schulministerium hat am Mittwoch, den 06.01. neue Regelungen für den Schulbetrieb ab Montag den 11. Januar getroffen. Für unsere Schule heißt das:
Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt.
Der Unterricht wird ab dem 11.01. in allen Jahrgangstufen als Distanzunterricht erteilt.
Alle Lehrer werden sich mit Ihnen heute oder morgen in Verbindung setzen und die weitere Organisation besprechen. Das kann entweder über Arbeitspakete, einen regelmäßigen Austausch per Telefon oder Mail, Zoom- Konferenzen mit den Schülern, Padlet oder andere Kommunikationswege geschehen. Jede Klasse klärt das individuell und nach vorhandenen technischen Möglichkeiten.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, die nicht zuhause betreut werden können, bieten wir in der Schule während der normalen Unterrichtzeiten ein Betreuungsangebot an (wichtig: es findet kein Unterricht statt, sondern die Schüler werden lediglich betreut).
Hierzu teilen Sie uns bitte zügig Ihren Bedarf mit! (entweder über die Klassenlehrer oder über unser Sekretariat)
Passen Sie gut auf sich auf, herzliche Grüße
Georg Wrede
Schulleiter
Bocholt / Ahaus 26.11.2020
Beginn Weihnachtsferien / Notbetreuung
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigten,
liebe Wohngruppenmitarbeiterinnen und –mitarbeiter,
Das Schulministerium hat festgelegt, dass die Weihnachtsferien in diesem Schuljahr schon früher beginnen. Freitag, der 18.12. wird der letzte Schultag sein und nicht erst Dienstag, der 22.12..
Für Montag 21.12. und Dienstag 22.12. bieten die Schulen aber für Eltern, die ihre Kinder an diesen Tagen nicht betreuen können, zu den normalen Schulzeiten und den OGS Zeiten eine Notbetreuung an.
Die gilt aber nur für Schüler der Klassen 5 und 6!
Eine eventuell bestehende Schülerbeförderung wird auch an diesen beiden Tagen angeboten.
Falls Sie für Ihr Kind an den beiden Tagen eine Notbetreuung benötigen, können Sie den Antrag dafür auf unserer Homepage (www.overbergschule–kreisborken.de) herunterladen, ausfüllen und Ihrem Kind bis spätestens Dienstag 08.12. wieder mit zur Schule geben.
Passen Sie gut auf sich auf, herzliche Grüße
Georg Wrede
Schulleiter
Bocholt / Ahaus 03.11.2020
Allgemeine Informationen
Elternsprechtag
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigten,
liebe Wohngruppenmitarbeiterinnen und –mitarbeiter,
der für den Monat November beschlossene Lockdown hat auch Auswirkungen auf uns in der Schule. Zwar läuft der Unterrichtsbetrieb so wie gewohnt weiter und wir sind bislang von bestätigten Coronafällen in der Schule verschont geblieben. Aber: Auch wir beschränken alle darüber hinaus gehenden Kontakte. Das heißt, nicht unbedingt notwendige Konferenzen und Besprechungen fallen aus, es gibt keinen Adventsbasar, Besuche von fremden Personen in der Schule nur noch nach vorheriger Terminabsprache und auch Unterrichtsgänge außerhalb des Schulgeländes dürfen nicht mehr sein.
Darüber hinaus werden wir weiterhin die Kontakte innerhalb des Schulgebäudes so gering wie möglich halten, auf die Einhaltung der Maskenpflicht achten und regelmäßig die Klassen lüften. Hierzu haben wir von unserem Schulträger bereits die ersten CO2-Messgeräte bekommen, um in den Klassen unser richtiges Lüftungsverhalten zu testen.
Vor diesem Hintergrund der Kontaktbeschränkungen kann natürlich auch der geplante Elternsprechtag (Bocholt am 23.11. und Ahaus am 25.11. – Unterrichtsschluss bleibt um 11.35 Uhr) nicht in der gewohnten Form stattfinden. Stattdessen werden unsere Lehrer versuchen, in den zwei Wochen vom 16.11. bis zum 27.11. mit Ihnen per Telefon in Verbindung zu kommen und über das Lern-, Leistungs- und Arbeitsverhalten Ihrer Kinder berichten und Fragen Ihrerseits beantworten.
Sobald wichtige Änderungen oder Ereignisse eintreten, die Sie wissen sollten, werden wir auch immer Infos auf unsere Homepage (www.overbergschule–kreisborken.de) setzen.
Passen Sie gut auf sich auf, herzliche Grüße
Georg Wrede / Lisa Dewies
Schulleitung
Corona-News 22.04.2020
Liebe Eltern
Liebe Erziehungsberechtigte
Liebe Betreuerinnen und Betreuer in den Wohngruppen,
wie Sie alle in der gestrigen kurzen Info erfahren haben, dürfen die Schulen für die Abschlussklassen wieder öffnen – allerdings nur diejenigen Schülerinnen und Schüler, die den HSA 9 erwerben können.
Für diesen Personenkreis beginnt der Unterricht am Donnerstag, den 23.04.2020 in verkürzter Form. Die Schülerinnen und Schüler werden in den prüfungsrelevanten Fächern unter Einhaltung eines strengen Hygieneplans unterrichtet.
Ich möchte diese Information auch zum Anlass nehmen, Sie alle darauf hinzuweisen, dass für das Schuljahr 2019/20 alle schulischen und außerschulischen Veranstaltungen, die für die nächsten Monate geplant waren, abgesagt werden müssen.
Dies betrifft u. a. die Langzeit- bzw. Tagespraktika, aber auch die Schülerbetriebspraktika – diese können und dürfen in diesem Schuljahr auch nicht nachgeholt werden.
Ich möchte Sie mit dieser Information außerdem auf eine weitere Veränderung im Rahmen des Anspruchs auf eine Notbetreuung aufmerksam machen. Die Anspruchsvoraussetzungen wurden um einige Berufsgruppen erweitert. Bitte schauen Sie auf die auf der Homepage veröffentlichten Liste und melden Sie Ihren Bedarf gerne bei der Schule an. Eine Notbetreuung ist kurzfristig bei Erfüllung der Voraussetzungen immer und sofort möglich.
Das Kollegium der Overbergschule und auch ich als stellvertretende Schulleiterin wünschen Ihnen weiterhin Kraft und Geduld in dieser unsicheren Zeit. Wir hoffen alle sehr, dass wir nach und nach wieder ins normale Leben zurück dürfen und wir nach und nach wieder unseren gewohnten Alltag erleben können.
Herzliche Grüße und bleiben Sie alle bitte gesund.
Corona-News 17.04.2020
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Betreuerinnen und Betreuer in den Wohngruppen,
wie Sie sicherlich der Presse und den Medien entnommen haben, ruht der Unterricht an den Schulen auch weiterhin. Wir hoffen sehr, dass es Anfang Mai neue Informationen gibt. Bis dahin müssen wir leider abwarten, was uns das Ministerium für Bildung vorgibt.
Wir als Schule bitten Sie weiterhin um Geduld und wissen um die besondere Situation in den einzelnen Familien. Falls Sie Fragen, Sorgen oder sonstige Bedarfe haben, melden Sie sich bei uns. Wir sind telefonisch ab dem 20.04.2020 wieder zu den üblichen Unterrichtszeiten und darüber hinaus über die bekannte Schul-E-Mail für Sie da und erreichbar.
schulleitung@overbergschule-kreisborken.de
Auch eine Regelung für die Wiederaufnahme des Unterrichts für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 nach HSA 9 muss abgewartet werden. Hier wird sich das Ministerium für Bildung noch einmal gesondert äußern und für die Förderschulen besondere Vorgaben herausgegeben.
Die Notbetreuung steht weiterhin zur Verfügung. Falls sich an Ihren persönlichen Lebensumständen etwas ändern sollte und Sie eine Betreuung benötigen, rufen Sie uns gerne an.
L. Dewies, stellvertr. Schulleiterin
Corona-News 04.04.2020
Informationen von der Caritas für die Eltern und Erziehungsberechtigten in der Umgebung von Ahaus und Vreden